Paul Damjakob Impressum Datenschutzerklärung
Biographie | Auszeichnungen | Gedanken und Aussagen zur Musik | Spezial |
Mai 1943 in Heerlen, Niederlande | Paul
Damjakob, geb. am 23.12.1939 in Heerlen (Niederlande), Wilhelminaplein 5. Von 1. April 1962 bis 11. Januar 2005 Domorganist in Würzburg. Studium an der Kirchenmusikschule Regensburg bei Ferdinand Haberl und an der Staatlichen Hochschule für Musik Berlin bei Joseph Ahrens. 1963 A-Examen daselbst. Ergänzende Studien bei Fernando Germani und Michael Schneider. Wesentlich an der Gestaltung der Würzburger Domorgeln beteiligt. Begründete 1969 die "Würzburger Orgelkonzerte im Dom" (Konzerte und Orgelvorführungen). Bekannt auch durch Rundfunk, Schallplatten u. CDs, besonders als Improvisator; zahlreiche Kompositionen; Aufträge: vom Metropolitankapitel Paderborn 1976, zum Katholikentag Berlin 1980, zum Papstbesuch in Berlin am 23. 06. 1996; vom Vatikan 1998 (Millenniumshymne). 1973 vom Bayerischen Kultusminister mit dem Staatlichen Förderpreis ausgezeichnet. 2002 zum 40-jährigen Dienstjubiläum Festschrift des Diözesangeschichtsvereins "Kirchenmusik-Glaubensmusik". 2003 in München Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande. 2004 im Echter - Verlag Würzburg Liedheft "Es erklang im Dom" - Messparaphrasen, Melodien, Texte von Paul Damjakob als Abschiedsgabe des Domkapitels. 2005 Verabschiedung von Paul Damjakob nach fast 43 Jahren aus dem Amt des Würzburger Domorganisten. |
||
Absolvent
der Kirchenmusikschule
Regensburg 1959 |
November
1961 auf dem Weg |
1962 in
der Ersatzkathedrale des |
|
Paul Damjakob
1974 |
Paul Damjakob
1974 |
||
1989 mit
Oberstleutnant Volker Wörrlein |
1991
Paul Damjakob
an der Würzburger Domorgel |
||
Paul Damjakob
am 23.12.1999 |
Paul Damjakob
an seiner Würzburger Domorgel 1998 |
||
Verleihung des Bundesverdienst-kreuzes am Band am 7. Oktober 2003 in München durch Kultusminister Dr. Hans Zehetmair |
Verabschiedung von Paul Damjakob nach fast 43 Jahren aus dem Amt des Würzburger Domorganisten am 9. Januar 2005 von l.n.r. Weihbischof Helmut Bauer, Roswitha und Paul Damjakob, Dompfarrer Kurt Witzel |
Biographie | Auszeichnungen | Gedanken und Aussagen zur Musik | Spezial |